Ansetzen zum Quantensprung ‚Beyond MEMS‘ Lesen Sie hier den Bericht zum Mikrosystemtechnikkongress 2021
Ich wünsche Allen eine Frohe Weihnacht und ein Gutes sowie Gesundes Neues Jahr 2022. Jan Kostelnik TEBKO.de
Lesen Sie mein Editorial der PLUS Ausgabe 12-2021. In der Forschungslandschaft herrscht Aufbruchstimmung editorial_plus_1221 sowie unter Aktuelles Ansetzen zum Quantensprung – Beyond MEMS
Gemeinsame Online-Veranstaltung der FED-Regionalgruppen Hamburg & Dresden mit VDE/VDI Sächsischer Arbeitskreis Elektronik-Technologie https://www.avt.et.tu-dresden.de/fileadmin/saet/Archiv_2011_2020/Treffen77/Agenda77.pdf Herzlich willkommen zu meinem Vortrag mit dem Titel „Trends in der AVT […]
Nächste Woche ist es soweit!
Der Mikrosystemtechnik Kongress findet vom 08. - 10. November 2021 in Ludwigsburg statt.
Wir sehen uns - gerne auch am Mittwoch in der Session "Aufbau- und Verbindungstechnik"
welche ich als Chair leiten darf. ...
zur Ergänzung meiner Kolumne „Innovationen in Krisenzeiten“ und Tesla als Innovator lesen Sie diesen Artikel im Handelsblatt. „Elon Musks riskante Chip-Strategie …“ von Thomas Jahn
Wird es einen Paradigmenwechsel geben – hin zu geschlossenen Produktionsketten mit einem allzu oft geforderten schlüssigen Konzept für Sichere und Vertrauenswürdige Elektronik. Auch hier könnte die Mikroelektronik/Mikrosystemtechnik der „alte neue Pionier“ sein – Systemintegration und Fertigungstiefe sind die Schlüssel auch für Innovationen – Made in Germany / Europe.
Unter dem Motto “Die Technik entwickelt sich vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.“ (ein Zitat von Antoine de Saint-Exupery) startet ein Technologie-Talk, eine Kolumne, […]
Das neue Semester an der Hochschule hat wieder begonnen. Wieder in Präsenz als Dozent an der HHN. Meine Themen in der Einführung: Circuit Board Design […]